TV Murten Volleyball – VBC Le Locle
Am Samstag hatte der TV Murten (5.) den VBC Le Locle zu Gast (8.). Murten begann mutig im Angriff. Das führte zwar zu einigen Fehlversuchen, aber öfter noch zu satten Punkten. Dank der guten Abnahme konnte Kapitän Julien Neuhaus in seinem wohl letzten Heimspiel für Murten, oft seine Mitten einsetzen, die auf wenig Gegenwehr trafen. So gingen die ersten beiden Sätze relativ ungefährdet an Murten. Um den Volleyballabend abzurunden, wechselte Trainer Michael Schulze durch. Das wurde ihm von der Mannschaft aber nicht recht gedankt: Alle schalteten einen Gang zurück. Le Locle dagegen spielte sich in einen Rausch und schöpfte ihr geringes Potential voll aus. Ursprung war eine unbequeme Läufer-4-Position, in der Murten eine 7-Punkte-Serie kassierte. Murten verlor komplett den Spielfluss und fand ihn erst im 5. Satz wieder, sodass das Match noch gewonnen wurde. Dazwischen wurde das Publikum mit einem Wechselbad aus hervorragend guten Aktionen und schrecklichen Fehlern gequält. Hauptproblem war die eigene Serviceschwäche, aber auch die Unfähigkeit die Linienschläge des Gegners zu blocken. Ein gutes Spiel dagegen machte Olivier Grossrieder, der 3 Asse schlug, zahlreiche gute Abwehr- und Dankeballaktionen zeigte und die beste Angriffsquote hatte.
Telegramm: Murten – Le Locle 3:2 (25:20, 25:16, 20:25, 24:26, 15:13)
TV Murten Volleyball: Neuhaus, Baumgartner, F. Bortoluzzi, Grossrieder, Tosio, Zaugg, L. Bortoluzzi (Libero); Tenner, Willemin, Y. Bortoluzzi.