TV Murten Volleyball
, Christoph Jönsson-Timmer

VBC Servette Star Onex - TV Murten Volleyball

3 Stunden Autofahrt - 0 Punkte

„Zu spät angefangen Volleyball zu spielen,“ ärgerte sich Trainer Michael Schulze. Er hatte erneut auf das 6:2-System gesetzt, um immer 3 Angreifer am Netz zu haben. Das zahlte sich aber diesmal nicht aus: Bei zu inkonstanter Annahme gelang es nicht, die gut organisierte Verteidigung von Servette auszuspielen. Murten kassierte in den ersten beiden Sätzen Aufschlagserien gegen sich, die nicht mehr aufgeholt wurden. Schulze stellt ab Satz 3 auf 6:1 um und es entspann sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe mit teils sehr langen Ballwechseln. Der Murtener Block hatte sich besser auf die Angreifer eingestellt, die Annahme funktionierte jetzt und vor allem Yann Bortoluzzi übernahm viel Verantwortung im Angriff. Bei einer Aufschlagserie durch Guilan Tosio ging der Satz an die Löwen. Auch im letzten Satz setzte sich keine der beiden Mannschaften ab. Aber Servette hatte den grösseren Kader und konnte ohne Qualitätsverluste frische Spieler einwechseln, sodass sie diesmal den Schlussspurt für sich entschieden. „Das war eine super Mannschaft und wir waren dicht dran – so schlecht sind wir also auch nicht“ versuchte Mittelblocker Noé Naugg die getrübte Stimmung nach dem Spiel etwas aufzuhellen.

 Telegramm: SSO – Murten 3:1 (25:17, 25:20, 21:25, 25:23)

TV Murten Volleyball: Neuhaus, Tosio, Jönsson-Timmer, Tenner, Y. Bortoluzzi, Zaugg, Zimmer (Libero), L. Bortoluzzi (Libero); Grossrieder.